Beiträge
Newsletter
Di, 11.03.2025
Podcast Reihe informiert über Vorhofflimmern
In einem Podcast mit monatlichen Folgen informieren seit Anfang dieses Jahres Expert:innen aus dem AFNET über vielfältige Themen rund ums Vorhofflimmern. Zielgruppe der aktuellen Podcast Episoden sind Betroffene und Interessierte. Auch Beiträge, die sich an Fachleute wenden, sind in Planung.
Den Auftakt zur Podcast Reihe machte Prof. Andreas Goette mit einem Beitrag im Januar, der erklärt, was Vorhofflimmern ist und wie man es erkennt. In der Februarausgabe erläutert Prof. Paulus Kirchhof, wie es nach der Erstdiagnose weitergeht. „Anders als früher ist heutzutage klar, dass alle Patient:innen mit Vorhofflimmern auch rhythmuserhaltend behandelt werden sollten. Die EAST – AFNET 4 Studie hat gezeigt, wie wirksam ein früher Rhythmuserhalt schwere Komplikationen verhindert und das Leben verlängert.“ erklärt Prof. Kirchhof im Gespräch mit AFNET Mitarbeiter Benjamin März.


Die ersten beiden Podcast Beiträge finden Sie unter
Weitere Podcast Episoden, die allgemeinverständlich über spezielle Therapieoptionen, unterschiedliche Ablationsverfahren und aktuelle AFNET Studien aufklären, werden zurzeit zusammen mit Wissenschaftler:innen aus dem AFNET erstellt. Nicht alle Folgen wenden sich an Betroffene. Geplant sind auch Beiträge für andere Zielgruppen, zum Beispiel für kardiologisches Fachpersonal oder Expertengespräche zu wissenschaftlichen Fragestellungen.