Prof. Dr. med. Thomas Meinertz

Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir unserem AFNET-Gründungsmitglied Herrn Prof. Dr. Meinertz nachträglich ganz herzlich zum 80. Geburtstag! 🎈

ESC Kongress 2024

Termine mit AFNET Beteiligung: 

 

30. August 2024, 10:27 Uhr (CEST) / 9:27 Uhr (BST): „Prague“, Adjunct pharmacology in PCI: beyond antiplatelet therapy, the next chapter – discussion (Renate Schnabel)

Weitere Informationen

Kongresstermine Heart Rhythm 2024

16. Mai 2024, 19:00 Uhr (CEST) / 13:00 Uhr (EASTERN): „160 – BCEC „, Cost Benefit Analysis: Where Does Remote Monitoring Land? (Thorsten Lewalter)
Weitere Informationen  
17. Mai 2024, 10:30 Uhr (CEST) / 16:30 Uhr (EASTERN/Boston time): „PO-01-190“, The Role Meta-analysis of RNAseq Data from Two Large Atrial Tissue Banks Identifies More than 8000 Transcripts Assoc

AFNET Lecture Award für Herzrhythmus-Forscher Günter Breithardt

Der Kardiologe Prof. Günter Breithardt, Münster, wird im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim mit dem „AFNET Lecture on Arrhythmias Award“ für seine langjährigen, herausragenden Beiträge zur Herzrhythmus-Forschung geehrt. Der vom Kompetenznetz Vorhofflimmern (AFNET) gestiftete Preis wird am 04.04.2024 im öffentlichen Teil der AFNET Mitgliederversammlung verliehen.
„Dieser neue Ehrenpreis ist aus Anlass des 20jährigen Jubiläums des AFNET gestiftet worden, um langjährige herausragende Herzrhythmus-Forschung auszuzeichnen. Wir freuen uns sehr, dass der erste Preisträger unser Gründer und langjähriger Vorsitzender Prof. Breithardt sein wird.“ sagt der amtierende Vorstandsvorsitzende des AFNET, Prof. Paulus Kirchhof, Hamburg.
Prof. Breithardt wird einen Vortrag zum Thema „Cardiac electrophysiology and arrhythmia management: from dawn to sunrise” halten und dabei interessante Einblicke in die rhythmologische Forschung der vergangenen Jahrzehnte geben.